Elzach, Flächenrecycling, Altlastensanierung ehem. Elza-Werk - Tiefdrainage durch Austauschbohrungen, Grundwasserreinigungsanlage

Konventionelle Bodensanierung und Abstromsicherung mittels Tiefdrainage, Herstellung eines Grundwassersammlers durch Austauschbohrungen
BMU - Ihr Partner für Umwelttechnik - Grundwassersammler in ATB
Dienstleister
Beschreibung
  • Herstellung eines Grundwassersammlers durch Austauschbohrungen
  • Auftragen einer asphaltierten Fläche und Bau einer Leichtbauhalle (36 x 21 m) zur Vermeidung von Rückkontamination (Lagerplatz für das nass-belastete Bohrgut) bis 02/2014 
  • ab 2013 bis voraussichtlich 2023 Bau und Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage
Grundwassersanierung
Sicherungsverfahren Eigenschaften
Oberflächenabdichtung: Asphaltabdichtung
Vertikale Abschirmung: Drainagewand
Grundwassersanierung
Grundwassersanierung Eigenschaften
In-Situ-Verfahren: Pump and Treat
Fläche: 150 m²
Behandlungsverfahren: Aktivkohlefiltration, Kies-/Sandfiltration
Schadstoffe: CKW / LHKW
sonstige Technische Bedingungen: Steuerungstechnik mit Fernzugriff, Datenspeicherung online
Zuflussmenge: 3 m³/h
Bodensanierungsarbeiten
Arbeitsschutz
Schutzmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Schwarz-Weiß-Anlage
Bodensanierungsarbeiten
Emmissionsschutz
Schutzmaßnahmen: Einhausung, Schutzwände, Fog-System
Bodensanierungsarbeiten
Ex-Situ-Verfahren
Auskofferung: Austauschbohren
Austauschtiefe: 18 m
Bereitsstellung Aushubmaterial: befestigte Fläche in Einhausung (Zelt)
Bodensanierungsarbeiten
In-Situ-Verfahren
In-Situ-Verfahren: Dichtwand-Heber-Reaktor (DHR)
Sanierungstiefe: 18 m
Förderhöhe: 13,5 m
Details zu den erbrachten Leistungen
  • Grundwassersanierungsarbeiten

    Anlagenbau

    Anlage konzipiert für Heber-Verfahren

Auftraggeber

Stadt Elzach

Branche: Stadt- und Gemeindeverwaltungen
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Referenz bestätigt am 03.11.2014 durch
Referenz weiterempfehlen

Weitere Referenzen des Unternehmens BAUER Resources GmbH - Bereich Bauer Umwelt

Zur Beta einladen